Re: Vergebung praktisch
Verfasst: 15. Dez 2015, 19:30
Danke Michael für deine ausfürliche Antwort!
LG Klemens
LG Klemens
Lernhilfen für Studierende von Ein Kurs in Wundern
https://wunderkommunikation.net/
Alles Denken bringt Form auf irgendeiner Ebene hervor. (T-2.VI.9:14)klemens hat geschrieben: Denn ich bin was ich denke, Gedanken sind schöpferisch.
Seh ich das richtig so?
Was Du tust, bezeugt, woran du glaubst.klemens hat geschrieben:
Denn ich bin was ich denke, Gedanken sind schöpferisch.
Der Geist erschafft, das Ego macht.Lektion 93 9. hat geschrieben:Du bist, was GOTT schuf oder was du gemacht hast. Ein SELBST ist wahr; das andere ist nicht da.
Hallo Michael!steinefrenz hat geschrieben:Was Du tust, bezeugt, woran du glaubst.klemens hat geschrieben:
Denn ich bin was ich denke, Gedanken sind schöpferisch.
Der Geist erschafft, das Ego macht.Lektion 93 9. hat geschrieben:Du bist, was GOTT schuf oder was du gemacht hast. Ein SELBST ist wahr; das andere ist nicht da.
Michael
Ich hätte das nicht so gut hinbekommen, beschreiben können wie Du.klemens hat geschrieben:
Ich denke so war dein Beitrag zu verstehen, wenn ich irre bitte ich um Berichtigung!
Hi Otmar, ich hatte mal ein ähnliches Denkproblem, als es um meine Gefühle bzgl. meinen Sohn ging. Wir können schöne Dinge genießen, wichtig ist, sich immer darüber im Klaren zu sein, was ihre wirkliche Bedeutung ist. So sind wir nicht abhängig von Dingen, Menschen oder Ereignissen. Auf diese Weise kann ich meine Gefühle über schöne Dinge wahrnehmen und gleichzeitig vergeben. Noch ein Beispiel: Wenn es im Sommerurlaub schön warm ist, freu ich mich, wenn es regnet ist es auch nicht schlimm, da ich von den Dingen hier nicht abhängig bin, mein Gewahrsein schafft diese Unabhängigkeit.Otmar hat geschrieben: „Wie vergebe ich Dinge, die scheinbar schön sind“?