Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
- Johannes
- Administrator
- Beiträge: 2328
- Registriert: 1. Mär 2011, 17:12
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 2470 x
- Bedankt: 11813 x
- Kontaktdaten:
Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Wir haben gelernt, auf Sünde zu schauen.
Doch dieser Kurs lehrt uns, dass es keine Sünde gibt.
Dies ist die Wahrheit!
Und wir wollen in diesen Lektionen lernen,
dass nur die Wahrheit wahr ist.
Sünde ist falsche Wahrnehmung. Deshalb könnten jetzt auch folgende Gedanken hilfreich sein:
Wahrnehmung
*)Hier findest du den Kommentar zu den Lektionen 251-260!
Doch dieser Kurs lehrt uns, dass es keine Sünde gibt.
Dies ist die Wahrheit!
Und wir wollen in diesen Lektionen lernen,
dass nur die Wahrheit wahr ist.
Sünde ist falsche Wahrnehmung. Deshalb könnten jetzt auch folgende Gedanken hilfreich sein:
Wahrnehmung
*)Hier findest du den Kommentar zu den Lektionen 251-260!
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Heute: Lektion 254 - Lass jede Stimme außer Gottes Stimme in mir still sein.
Als ich heute morgen diese Lektion las, kamen tausend Gedanken in meinen Kopf, die ganz bestimmt nicht Gottes Stimme waren. "Na toll, das klappt sowieso wieder nicht.... Wahrscheinlich kriegen das alle hin, nur ich wie immer nicht.... Jesus hilft vielleicht den anderen, aber mir nie... Der ganze Kurs ist sowieso Mist... Ich sollte es einfach sein lassen mit dem ganzen Erwachen-Kram, das wird eh' nix... und so weiter und so weiter...
Frustriert hörte ich mir die Tageslektion nochmal zum Mitlesen auf "Spreaker.com" an. Die Stimme erzählte, dass wir immer irgendwie sein wollen: nett, schlau, schön, wild, sanft, usw., das ändert sich auch ständig, wie wir sein wollen, je nach Situation - lustig oder ernsthaft, spontan oder besonnen, ruhig oder lebhaft.... Es ist aber egal, wie wir gerade sein wollen, es ändert nichts daran, wie wir in Wahrheit sind. Wir sind nämlich nach wie vor wie Gott uns schuf.
Das heißt also, ich kann mich hier abstrampeln wie ich will, es ändert überhaupt nichts an der Wahrheit - ob ich ein guter Kurs-Schüler sein will, oder ansprechende Beiträge in irgendwelchen Foren posten will, ob ich liebevoll sein will oder mal wieder grollig bin - Ich bin trotzdem immer nach wie vor, wie Gott mich schuf. Und die anderen auch. Ob sie nett sind oder pampig, ob sie klug sind oder doof, dick oder dünn, sie sind genau wie ich - wie Gott mich schuf.
Ich hab's irgendwie kapiert, glaube ich. (...das ändert auch nichts an der Wahrheit - war wohl Gottes Stimme, oder?)
Viele Grüße, Ines
Als ich heute morgen diese Lektion las, kamen tausend Gedanken in meinen Kopf, die ganz bestimmt nicht Gottes Stimme waren. "Na toll, das klappt sowieso wieder nicht.... Wahrscheinlich kriegen das alle hin, nur ich wie immer nicht.... Jesus hilft vielleicht den anderen, aber mir nie... Der ganze Kurs ist sowieso Mist... Ich sollte es einfach sein lassen mit dem ganzen Erwachen-Kram, das wird eh' nix... und so weiter und so weiter...
Frustriert hörte ich mir die Tageslektion nochmal zum Mitlesen auf "Spreaker.com" an. Die Stimme erzählte, dass wir immer irgendwie sein wollen: nett, schlau, schön, wild, sanft, usw., das ändert sich auch ständig, wie wir sein wollen, je nach Situation - lustig oder ernsthaft, spontan oder besonnen, ruhig oder lebhaft.... Es ist aber egal, wie wir gerade sein wollen, es ändert nichts daran, wie wir in Wahrheit sind. Wir sind nämlich nach wie vor wie Gott uns schuf.
Das heißt also, ich kann mich hier abstrampeln wie ich will, es ändert überhaupt nichts an der Wahrheit - ob ich ein guter Kurs-Schüler sein will, oder ansprechende Beiträge in irgendwelchen Foren posten will, ob ich liebevoll sein will oder mal wieder grollig bin - Ich bin trotzdem immer nach wie vor, wie Gott mich schuf. Und die anderen auch. Ob sie nett sind oder pampig, ob sie klug sind oder doof, dick oder dünn, sie sind genau wie ich - wie Gott mich schuf.
Ich hab's irgendwie kapiert, glaube ich. (...das ändert auch nichts an der Wahrheit - war wohl Gottes Stimme, oder?)
Viele Grüße, Ines
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 2. Apr 2011, 21:50
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 5 x
- Bedankt: 1333 x
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Liebe Ines !
Du sagst es, einerlei, wie wir uns geben in dieser Welt, wir sind der GELIEBTE SOHN GOTTES.
Trotzdem können wir die Ego-Hölle erleben oder den Vergebungsfrieden. Es ist unsere Entscheidung, die wir jeden Moment treffen können und die zumindest unseren Geisteszustand und somit unser Erleben des ablaufenden Films verändert.
Erlösung wird so möglich, für mich und Alle - Was red' ich da, sie ist sowieso gewiss, aber in der Zeit rückt sie näher.
Ein frohgemuter Bruder (der mit Dir die Stimme Gottes hört und hören will).
Du sagst es, einerlei, wie wir uns geben in dieser Welt, wir sind der GELIEBTE SOHN GOTTES.
Trotzdem können wir die Ego-Hölle erleben oder den Vergebungsfrieden. Es ist unsere Entscheidung, die wir jeden Moment treffen können und die zumindest unseren Geisteszustand und somit unser Erleben des ablaufenden Films verändert.
Erlösung wird so möglich, für mich und Alle - Was red' ich da, sie ist sowieso gewiss, aber in der Zeit rückt sie näher.
Ein frohgemuter Bruder (der mit Dir die Stimme Gottes hört und hören will).
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Lektion 253: "Mein SELBST ist Herrscher des Universums."
Weiter: "Es ist unmöglich, dass irgendetwas zu mir kommen könnte, was nicht von mir erbeten wurde..."
Mit diesem Gedanken will ich für immer all meine Brüder ohne Urteil in die Freiheit "entlassen" - und ob der Konsequenz dieses Inhaltes, gibt es wohl keinen Grund mehr für mich, nicht die volle Verantwortung über meine Gedanken zu übernehmen
!
Weiter: "Es ist unmöglich, dass irgendetwas zu mir kommen könnte, was nicht von mir erbeten wurde..."
Mit diesem Gedanken will ich für immer all meine Brüder ohne Urteil in die Freiheit "entlassen" - und ob der Konsequenz dieses Inhaltes, gibt es wohl keinen Grund mehr für mich, nicht die volle Verantwortung über meine Gedanken zu übernehmen

- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 1261
- Registriert: 20. Feb 2013, 15:47
- Wohnort: Saarland
- Hat Danke gegeben: 1522 x
- Bedankt: 4035 x
- Kontaktdaten:
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Diese Lektion ist eine Referenz zu
MichaelT.21. I. 2 hat geschrieben:Das ist das einzige, was du dafür zu tun brauchst, damit dir Schau, Glück, Befreiung von Schmerz und das vollständige Entrinnen aus der Sünde gegeben werden. Sage nur dies, aber meine es ohne Vorbehalt, denn hierin liegt die Macht des Heils:
Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe.
Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre,
und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.
Ich bitte um alles, was mir zu widerfahren scheint,
und ich empfange, wie ich gebeten habe.
Gib dich nicht länger der Täuschung hin, dass du hilflos bist angesichts dessen, was dir angetan wird. Erkenne nur an, dass du dich geirrt hast, und alle Wirkungen deiner Irrtümer werden verschwinden.
Happiness is peace in motion, Peace is happiness at rest.
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Ihr Lieben, ihr habt mir den wichtigen Hinweis gegeben. Danke
Ich bin verantwortlich dafür, was ich sehe.
Ich bin verantwortlich dafür, was ich höre.
Ich bin verantwortlich dafür, was ich fühle.
All eure Beiträge weisen mir den Weg. Ich fange an, die Unschuld in den anderen zu sehen, aber .......
ich finde gerade keine Worte für das Chaos in mir.
Kurz und gut, ich glaube, ich hatte es mir in meiner Ego Zone wieder bequem gemacht.
Mal abwarten, was geschieht. Ich habe ja die Führung durch Jesus, durch Gott. Es wird schon gutgehen.
Es sind wundervolle Momente, wenn ich die Liebe Gottes spüre.
Ja - nur dämmert es mir langsam, dass ich doch Gott dafür verantwortlich mache, was ich sehe.
Er führt mich ja!
und nu?
Er führt mich, weil ich alleine nicht mehr aus dem Schlamassel rauskomme, den ich veranstaltet habe. Er führt mich nicht, weil ich etwas lernen soll - nein- er führt mich aus meinem von mir produziertem Chaos hinaus.
Ich muss über mich lachen
Ich habe Gott und Welt mal wieder völlig missverstanden.
Wie gut, dass Gottes Geduld (eure) mir hilft.
Liebe Grüße an alle
Ich bin verantwortlich dafür, was ich sehe.
Ich bin verantwortlich dafür, was ich höre.
Ich bin verantwortlich dafür, was ich fühle.
All eure Beiträge weisen mir den Weg. Ich fange an, die Unschuld in den anderen zu sehen, aber .......
ich finde gerade keine Worte für das Chaos in mir.
Kurz und gut, ich glaube, ich hatte es mir in meiner Ego Zone wieder bequem gemacht.
Mal abwarten, was geschieht. Ich habe ja die Führung durch Jesus, durch Gott. Es wird schon gutgehen.
Es sind wundervolle Momente, wenn ich die Liebe Gottes spüre.
Ja - nur dämmert es mir langsam, dass ich doch Gott dafür verantwortlich mache, was ich sehe.
Er führt mich ja!
und nu?
Er führt mich, weil ich alleine nicht mehr aus dem Schlamassel rauskomme, den ich veranstaltet habe. Er führt mich nicht, weil ich etwas lernen soll - nein- er führt mich aus meinem von mir produziertem Chaos hinaus.
Ich muss über mich lachen

Ich habe Gott und Welt mal wieder völlig missverstanden.
Wie gut, dass Gottes Geduld (eure) mir hilft.
Liebe Grüße an alle

- Angelika
- Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: 2. Okt 2011, 13:32
- Wohnort: Trier
- Hat Danke gegeben: 3516 x
- Bedankt: 1501 x
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
steinefrenz hat geschrieben: Diese Lektion ist eine Referenz zuMichaelT.21. I. 2 hat geschrieben:Das ist das einzige, was du dafür zu tun brauchst, damit dir Schau, Glück, Befreiung von Schmerz und das vollständige Entrinnen aus der Sünde gegeben werden. Sage nur dies, aber meine es ohne Vorbehalt, denn hierin liegt die Macht des Heils:
Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe.
Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre,
und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.
Ich bitte um alles, was mir zu widerfahren scheint,
und ich empfange, wie ich gebeten habe.
Gib dich nicht länger der Täuschung hin, dass du hilflos bist angesichts dessen, was dir angetan wird. Erkenne nur an, dass du dich geirrt hast, und alle Wirkungen deiner Irrtümer werden verschwinden.
das heißt nicht , dass sich an der äußeren Situation etwas ändert, einzig und alleine in meiner Sicht der Dinge, in meinen Gefühlen zu den Dingen ändert sich etwas, wenn ich mit dem HG schaue.
Ich bin manchmal sehr verzweifelt, wenn es um meine Mutter geht und bitte IHN immer öfter um Beistand und Führung wenn ich zu ihr fahre, denn ich kann dieses ganze Elend oft nicht ertragen, denke ich zumindest. Doch ich spüre Seine Hilfe, mit Ihm bleibe ich ruhig und tue die Dinge die ich tun kann und dann gibt es sogar wundervolle Momente zusammen mit ihr.
Obwohl ich mir immer noch so sehr wünsche, dass sich auch im Äußeren etwas ändert.
Angelika
Mein Selbst, so nah bei mir und nah bei Gott, weit jenseits dieser Welt.

Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Das ist wohl das Sahnehäubchen...steinefrenz hat geschrieben: Diese Lektion ist eine Referenz zuMichaelT.21. I. 2 hat geschrieben:Das ist das einzige, was du dafür zu tun brauchst, damit dir Schau, Glück, Befreiung von Schmerz und das vollständige Entrinnen aus der Sünde gegeben werden. Sage nur dies, aber meine es ohne Vorbehalt, denn hierin liegt die Macht des Heils:
Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe.
Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre,
und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.
Ich bitte um alles, was mir zu widerfahren scheint,
und ich empfange, wie ich gebeten habe.
Gib dich nicht länger der Täuschung hin, dass du hilflos bist angesichts dessen, was dir angetan wird. Erkenne nur an, dass du dich geirrt hast, und alle Wirkungen deiner Irrtümer werden verschwinden.

- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 1261
- Registriert: 20. Feb 2013, 15:47
- Wohnort: Saarland
- Hat Danke gegeben: 1522 x
- Bedankt: 4035 x
- Kontaktdaten:
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Das geht mir in einigen Fällen genauso. Das intellektuelle Verständnis das es hier um einen Verteidigungsmechanismus des Ego handelt (Verhaftungen) hilft mir wenig. Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp man wie mit solchen "Wünschen" umgehen sollte.Angelika hat geschrieben: Obwohl ich mir immer noch so sehr wünsche, dass sich auch im Äußeren etwas ändert.
Michael
Happiness is peace in motion, Peace is happiness at rest.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Dez 2014, 01:15
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
- Hat Danke gegeben: 275 x
- Bedankt: 78 x
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
...dazu fällt mir ein Gedanke von der Kurskonferenz ein, der mir zur Zeit sehr hilft, vergebungsbereit zu werden/zu sein:
Erkenne, daß es Angst ist.
Dann schau mit dem HG darauf, bleib still, und warte, was geschieht.
So ähnlich hat es Simon in seinem Beitrag dort formuliert, wenn ich mich recht erinnere...vielleicht hilft dir das weiter, Michael.
Liebe Grüße an alle!
Erkenne, daß es Angst ist.
Dann schau mit dem HG darauf, bleib still, und warte, was geschieht.
So ähnlich hat es Simon in seinem Beitrag dort formuliert, wenn ich mich recht erinnere...vielleicht hilft dir das weiter, Michael.
Liebe Grüße an alle!
- karin
- Administrator
- Beiträge: 1910
- Registriert: 16. Mär 2011, 17:13
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 3384 x
- Bedankt: 15797 x
- Kontaktdaten:
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Alle Wirkungen unserer Irrtümer werden verschwinden, nicht weil sie da waren und sich durch Vergebung verändern lassen, sondern weil sie nie da waren und wir das nun durch die Vergebung erkennen können.Gottfried hat geschrieben:Das ist wohl das Sahnehäubchen...steinefrenz hat geschrieben: Diese Lektion ist eine Referenz zuMichaelT.21. I. 2 hat geschrieben:Das ist das einzige, was du dafür zu tun brauchst, damit dir Schau, Glück, Befreiung von Schmerz und das vollständige Entrinnen aus der Sünde gegeben werden. Sage nur dies, aber meine es ohne Vorbehalt, denn hierin liegt die Macht des Heils:
Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe.
Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre,
und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.
Ich bitte um alles, was mir zu widerfahren scheint,
und ich empfange, wie ich gebeten habe.
Gib dich nicht länger der Täuschung hin, dass du hilflos bist angesichts dessen, was dir angetan wird. Erkenne nur an, dass du dich geirrt hast, und alle Wirkungen deiner Irrtümer werden verschwinden.![]()
Die Konzentration auf alles Unwirkliche stoppen wir jetzt, entziehen dem Traum die Bedeutung und damit verschwinden die scheinbaren Wirkungen unseres scheinbaren Irrtums. Unsere Wahrnehmung wird rechtgesinnt und wir verdrängen die Illusion, wie wir zuvor die WAHRHEIT verdrängt haben.
Der Zusammenhang, dass der entlaufene Hund wieder zurückgekommen ist, weil ich vergeben habe, beinhaltet einen Glauben an die Unwirklichkeit. Doch es gibt keine Zusammenhänge zwischen Illusion und WAHRHEIT.
Vergebung kann mir einen ruhigen Geist geben und der Hund darf dann wegbleiben oder wiederkommen, ich stelle keine Forderung an die Situation mehr.
Wenn ich mir Veränderungen innerhalb des Traumes wünsche, worauf konzentriere ich mich dann?
Illusion oder WAHRHEIT?
Erst mit der Vergebung kann ich das ganze Ausmaß an Forderungen bemerken, die ich an mich selbst und an andere stelle. FREIHEIT kann ich jedoch nur ohne diese Ansprüche erleben.
Ob ich öfter einiges in meinem Leben verändere? Ja, alles was mir einfällt. Doch ohne fordernd zu sein. In FREIHEIT. Ich mach es oder auch nicht. Wünschen hänge ich nicht nach ohne sie umzusetzen.

- karin
- Administrator
- Beiträge: 1910
- Registriert: 16. Mär 2011, 17:13
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 3384 x
- Bedankt: 15797 x
- Kontaktdaten:
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
Dieses Zitat diente übrigens als Grundlage für unseren Vortrag auf der KURSkonferenz 2014 in Basel. (Auf dem Video ab 17min 35)Johannes hat geschrieben:KURS (T-21.II.2:3-5) hat geschrieben: Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe.
Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre,
und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.
Ich bitte um alles, was mir zu widerfahren scheint,
und ich empfange, wie ich gebeten habe.Johannes

- Johannes
- Administrator
- Beiträge: 2328
- Registriert: 1. Mär 2011, 17:12
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 2470 x
- Bedankt: 11813 x
- Kontaktdaten:
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260 *)
Lektion 252 - Der SOHN GOTTES ist meine IDENTITÄT.
Dieser Bereich des II. Teils des Übungsbuches kreist um die Frage "Was ist Sünde?"
"Sünde" ist nur ein Fehler, nur ein Vergessen. Nichts weiter.
Deswegen dienen alle Lektionen nur dazu, mich zu erinnern.
Die heutige Lektion z.B. erinnert mich an meine wahre IDENTITÄT als SOHN GOTTES.
Wie weit jenseits aller meiner Vorstellungen hier liegt die Wahrheit über MICH!
Johannes
*) Hier findest du den Kommentar zu den Lektionen 251 - 260.
Dieser Bereich des II. Teils des Übungsbuches kreist um die Frage "Was ist Sünde?"
"Sünde" ist nur ein Fehler, nur ein Vergessen. Nichts weiter.
Deswegen dienen alle Lektionen nur dazu, mich zu erinnern.
Die heutige Lektion z.B. erinnert mich an meine wahre IDENTITÄT als SOHN GOTTES.
Wie weit jenseits aller meiner Vorstellungen hier liegt die Wahrheit über MICH!

*) Hier findest du den Kommentar zu den Lektionen 251 - 260.
- karin
- Administrator
- Beiträge: 1910
- Registriert: 16. Mär 2011, 17:13
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 3384 x
- Bedankt: 15797 x
- Kontaktdaten:
Re: Übungsbuch Teil II: 4. Was ist Sünde? - Lektionen 251 - 260
4. Was ist Sünde?
Lektion 251
Ich brauche nichts als die Wahrheit.

Lektion 251
Ich brauche nichts als die Wahrheit.
Johannes’ Kommentar zu Lektion 251 hat geschrieben:Jeder Geist sieht nur, was er sehen will. Wenn wir Sünden sehen, haben wir unseren Geist auf Illusionen ausgerichtet. Doch heute beschließen wir, unseren Geist stattdessen auf die Wahrheit auszurichten.
Johannes hat geschrieben: Wir haben gelernt, auf Sünde zu schauen.
Doch dieser Kurs lehrt uns, dass es keine Sünde gibt.
Dies ist die Wahrheit!
Und wir wollen in diesen Lektionen lernen,
dass nur die Wahrheit wahr ist.
Sünde ist falsche Wahrnehmung. Deshalb könnten jetzt auch folgende Gedanken hilfreich sein:
Wahrnehmung
*)Hier findest du den Kommentar zu den Lektionen 251-260!

