Wenn mir Umweltschutz, Angst vor Krankheiten, gute Luft etc. wichtig sind, könnte mir folgende Situation unter Umständen Schwierigkeiten bereiten:
Problem:
Da gibt's doch tatsächlich immer noch Menschen, die glauben, man müsse im Winter das Auto "warmlaufen lassen".

Obwohl es zu dem Thema inzwischen an vielen Stellen Aufklärung gibt, ändert das oft nicht das gewohnheitsmäßige Verhalten vieler Autofahrer.

So. Soweit das Problem.
Wie gehe ich diese Situation nun an?
In mir kocht es nur so, wenn ich wieder so einem gedankenlosen Motorlaufenlasser begegne...


Umgang mit dieser Situation
Als KURSschüler versuche ich es natürlich zuerst mit dem HG...doch was, wenn die Wut nicht aufhört?
Manchmal hat ER einfach keine Chance, bei mir Gehör zu finden...
Eindeutig keine Vergebungsbereitschaft!

Nun will ich mal ausprobieren, welche Tools sich für mich in dieser Situation eignen:
Wie ist es mit AH? - Wenn die Liebe zuhört?
Wenn ich jemand an der Hand habe, der AH kennt, dann kann ich mich an ihn wenden.
Aber was, wenn ich niemand kenne, dem ich so viel Vertrauen entgegenbringe?
Ach ja, ich kann es mir selbst erzählen - und wissen, dass die Liebe mir zuhört, und mich nicht dafür verurteilt, weil es mir so ergeht.
Oder ich kann einen Beitrag ins Forum schreiben und einfach meine Geschichte erzählen.
Aber in der Situation selbst, wie kann ich damit anders umgehen als bisher?
Ich könnte es mit den 4 Schritten von CC versuchen. Was soll schon sein, wenn ich es einmal versuche? ...

1 - Wenn ich sehe, dass Sie den Motor im Stand laufen lassen,
2 - bin ich verärgert,
3 - weil ich Rücksichtnahme brauche.
4 - Könnten Sie bitte das Auto erst starten, wenn Sie es vom Eis befreit haben?
Das wäre einmal ein erster Versuch.
Wenn mein Gesprächspartner sich nicht von mir zurechtgewiesen oder bevormundet fühlt, ich nicht zu fordernd auftrete - könnte sich diese Situation vielleicht zu meiner Zufriedenheit auflösen :gut:
Im Laufe eines weiteren Gesprächs könnte ich noch erklären, dass es heutzutage nicht mehr nötig ist, das Auto warmlaufen zu lassen - ja dass es sogar eher schädlich für den Motor ist, wenn er nur am Stand läuft....
Oder der 1. Versuch beschert mir folgende Antwort:
"Na, sicher net. Lassen Sie mich in Ruhe mit ihren Vorschlägen!"

In diesem Fall wäre mein 1. Versuch, eine Kommunikation in Gang zu setzen, nicht geglückt.
Jetzt kommt mir vielleicht die Idee, dass ich es auch hätte anders angehen können, wenn ich innerlich nicht so erbost gewesen wäre. Ich hätte mit einem netten Gespräch beginnen können … über Autos und Winter…und hätte vielleicht dort meine Infos besser anbringen können...
In beiden Fällen bin ich noch nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Immer noch bin ich innerlich aufgeregt.
Ich möchte meiner Wut auf die Spur kommen. Was ist die Ursache für meine Wut?
Von CC her habe ich gelernt, dass die Ursache meiner Gefühle niemals jemand anderer sein kann. Er kann sie höchstens in mir auslösen. Aber was ist die Ursache dieser Wut?
Hier kommen wir wieder zum Anfang dieses Beitrages zurück:
Es sind meine Gedanken über Umweltschutz/Krankheit/etc.:
Wenn ich eine bestimmte "ideale" Vorstellung davon habe, wie es in der Welt sein soll, damit es eben "ideal" ist, dann fangen die Probleme an. Denn diese Welt ist nicht "ideal".
Bei CC lerne ich, dass eine wohlwollende Deutung der Handlungen bzw. Kommunikationsversuche meiner Mitmenschen und auch von mir hilfreich ist. In diesem Fall z.B. dass dieser Mensch nur versucht, bestimmte eigene Bedürfnisse zu erfüllen - statt zu denken, dass er mich ärgern will und es absichtlich tut.
Diese Art zu denken, bringt mich zu einem weiteren Tool, das die Vergebungsbereitschaft außerordentlich fördern kann - dem Drehbuch:

Mein "Warmlaufenlasser" hat genau dies in seinem Skript stehen. Und ich reagiere darauf, wie es in meinem vorgesehen ist. Da ist keine Schuld dahinter.
Schließlich haben wir noch das Vergebungsset zur Verfügung:
So wie ich die Situation am Anfang erlebe….Wut, Ärger….muss ich wohl auf dem grauen Set stehen…
Und ganz gleich, was "außen" passiert - wenn ich auf dem grauen Set stehe, gibt es immer Ärger. Und zwar nicht wegen der besonderen Situation (dem "Warmlaufenlasser"), sondern einfach deshalb, weil ich am grauen Set stehe... weil ich diese Illusion für wirklich halte.
Da ich mich nicht weiter so fühlen will, muss ich wohl einen Schritt zurücktreten, auf das weiße Set.
Puh, geschafft!

Jetzt bemerke ich, dass ich eine Wahl habe, auf welches Set ich trete. Und wie es mir am grauen Set immer ergeht, weiß ich nur zu gut. Das will ich nicht mehr.
Also betrete ich nun das gelbe Set - ich verbinde mich mit dem HG - und alles ist gut.