Hallo liebe Veronika,
das freut mich ja, dass Dich auch gerade die gleiche Frage bewegt hat

Und der von Dir erinnerte Satz dass wir nicht soviel überlegen sollen sondern einfach schauen was wir tun (und ich denke nachdem wir IHN um seine Hilfe gebeten haben) das ist glaube ich der wichtige Punkt dabei.
Danke für Deine Antwort.
leslie1;3688 hat geschrieben:Es geht darum den Zweck hinter den "Planungsgedanken" zu beobachten und nicht nichts zu planen. Dann wirds allmälich ruhiger im "Geist" und du bemerkst plötzlich wie du ganz natürlich aus dieser Ruhe hinaus agierst, ganz spontan und freudig.
Kurz zusammengefasst: Du akzeptierst das du ständig Pläne machst, wirst einen Augenblick still und der Rest kommt von allein...
Danke Simon,
ich merke wie es allmählich dämmert wie das gemeint ist.
Lieber Johannes,
ganz herzlichen Dank für die Klarheit die Du wieder in meine Gedanken bringst. Auch die Beiträge der anderen haben schon kleine Lichter wieder aufgehen lassen.
Zum einen danke auch für den Hinweis dass es okay ist, wenn man mal mit einem Text nicht so viel anfangen kann, dass man den dann auch mal weglassen kann. Das ist eine grosse Beruhigung für mich, ich z.B. hab immer Schwierigkeiten mit den "sogenannten Spielen" ... für andere mag es eine ganz tolle Hilfe sein; ich konnte mich bisher damit nicht anfreunden ... vielleicht liegt es auch einfach nur an der Bezeichnung "Spiel" das hört sich für mich nicht so nach "ernstgemeint" an. Ist aber nur so eine Empfindung von mir aber schön dass ich diese "Spiele" nicht UNBEDINGT machen brauche. Tja und in diesem Fall hat mich Gregors Text eher unsicher gemacht, wie Du schon sagst, beim nächsten Mal höre ich dann einfach auf weiterzulesen.
Ganz beruhigend finde ich auch Deine Aussage "wenn ich in Frieden bin, ist mein Geist geheilt". Damit kann ich was anfangen.
Erleichternd nehme ich auch zur Kenntnis dass ich soviel planen darf wie ich will (solange ich mir damit keine Ketten anlege oder mich unwohl fühle). Es ist ja eigentlich auch so dass man ständig plant in der Illusion, denn jeder Handlung hier geht ja ein Gedanke voraus und das ist im Grunde ja auch schon eine Planung bzw. eine Skizze
Ich habe es heute schon ausprobiert, hatte wieder grübelnde Planungsgedanken wie krieg ich am Wochenende wieder alle zufriedengestellt, wen besuche ich wann ? Hab einfach mal mein Gedankenkarussel abgeschaltet und den HG gebeten mir zu helfen und siehe da, ganz plötzlich klärte sich das Ganze ... zwar auf eine völlig andere Weise als ich es vorgehabt habe .... aber es passte bestens.
Eure Planung für die Kurskonferenz ... da kommt so ein starkes Gefühl von Neid auf (muss ich schnell dem HG übergeben) ... irgendwann einmal möchte ich auch an so einer wundervollen Veranstaltung teilnehmen können.
Herzliche Grüße
Maggy