Der Begriff "wirkliche Welt" ist aus Ein Kurs in Wundern. Z.B. ab dem Kapitel 12, der Lehrplan des Heiligen Geistes, Investition in die Wirklichkeit in Folge ganz häufig. Sie, die wirkliche Welt, spielt sich (noch) *hier* ab, in der fehlgesinnten Welt der Wahrnehmung, aber ohne aufgespalten zu sein in gut und böse: Warum? Weil ich lerne, tagein tagaus, jede Stunde, jede Minute, MIT IHM zu sehen, IHM alle meine Urteile zu (ver)geben und dann spüre, wie gut das tut, weil ich dadurch den Geist läutern lasse, so dass die Wirkliche Welt auch durchdringt in meinen verriegelten Geist, und ich spüre: dass sich die Investition ins Urteil nicht lohnt.
Doch der Bereich der Wahrnehmung ist gänzlich Illusion. Und somit auch die sog. wirkliche Welt. Erst wenn GOTT mich von dortaus hochhebt.....abschweb.....:-)
Äh, Maschka, nicht dass du jetzt meinst, ich könnte das. Zu 99,9 Prozent kann ichs nicht! Bzw. bin nicht bereit, das Schaufelchen ganz herzugeben. Es ist wie mit meinem Schnuller, als ich 4 war. Wegnehmen half nix. Deswegen nimmt Jesus mir auch nicht meinen eingebildeten Schnuller weg. Zuerst geb ich ihn für eine Minute her, dann vielleicht für eine Stunde, manchmal für Tage wieder nicht, dann gibts Zeiten, da hab ich ihn für paar Minuten ganz vergessen....

bis platsch wolko:

aaaaahhhhh, falscher Fehler

Außerdem brauchte es ja schon allein (4) Jahre zu begreifen, was wahre Vergebung ist. Und selbst das vergesse ich zu 99,9 Prozent. Oder so.