
Leben ohne Kurs
- Dieter
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: 25. Mai 2011, 00:25
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat Danke gegeben: 184 x
- Bedankt: 1389 x
Leben ohne Kurs
Hab mir gerade mal vorgestellt, wie mein Leben wäre, wenn ich mich entscheiden würde auf den Kurs zu verzichten. Boah. Ich kann nicht ohne Kurs. Ich könnte nicht mehr zu meinen früheren Überzeugungen zurückkehren. Soll ich wieder anfangen hier zu kämpfen, das ganze Elend hier für die Wahrheit halten? Mich wieder voll in meine irre Gefühlswelt von damals stürzen? Soweit ist es also mit mir gekommen, abhängig von dem blauen Ding.... Wie schöööön
Dieter

-
- Mitglied
- Beiträge: 403
- Registriert: 24. Mai 2011, 19:26
- Hat Danke gegeben: 32 x
- Bedankt: 375 x
Re: Leben ohne Kurs
Hallo Dieter
Vielleicht mag dich das irritieren, aber ich lebe zur Zeit ohne Kurs besser. Die Gedanken sind noch immer wahr für mich, aber ich kann mich entspannter auf sie einlassen.
Liebe Grüsse, maschka
Vielleicht mag dich das irritieren, aber ich lebe zur Zeit ohne Kurs besser. Die Gedanken sind noch immer wahr für mich, aber ich kann mich entspannter auf sie einlassen.
Liebe Grüsse, maschka
- Johannes
- Administrator
- Beiträge: 2328
- Registriert: 1. Mär 2011, 17:12
- Wohnort: Wien
- Hat Danke gegeben: 2470 x
- Bedankt: 11813 x
- Kontaktdaten:
Re: Leben ohne Kurs
Ist der "Kurs" für dich ein Buch - oder machen den Kurs die Gedanken aus, von denen du sagst, sie wären immer noch für dich wahr?maschka hat geschrieben: ... ich lebe zur Zeit ohne Kurs besser. Die Gedanken sind noch immer wahr für mich, aber ich kann mich entspannter auf sie einlassen.
Wenn der Kurs nicht nur ein Buch für dich ist, dann lebst du immer noch mit Kurs(gedanken) - nur scheint eine gewissen Spannung und Unsicherheit nachgelassen zu haben.
Es ist für jeden Kursschüler immer wieder wichtig, sich selbst nicht zu sehr unter Druck zu setzen, sich nicht selbst zu bekämpfen. Und da kann es durchaus entstressend sein, manchmal das Kursbuch für eine Weile wegzulegen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 403
- Registriert: 24. Mai 2011, 19:26
- Hat Danke gegeben: 32 x
- Bedankt: 375 x
Re: Leben ohne Kurs
Lieber JohannesJohannes hat geschrieben:Ist der "Kurs" für dich ein Buch - oder machen den Kurs die Gedanken aus, von denen du sagst, sie wären immer noch für dich wahr?maschka hat geschrieben: ... ich lebe zur Zeit ohne Kurs besser. Die Gedanken sind noch immer wahr für mich, aber ich kann mich entspannter auf sie einlassen.
Wenn der Kurs nicht nur ein Buch für dich ist, dann lebst du immer noch mit Kurs(gedanken) - nur scheint eine gewissen Spannung und Unsicherheit nachgelassen zu haben.
Es ist für jeden Kursschüler immer wieder wichtig, sich selbst nicht zu sehr unter Druck zu setzen, sich nicht selbst zu bekämpfen. Und da kann es durchaus entstressend sein, manchmal das Kursbuch für eine Weile wegzulegen.
Johannes
Du hast es genau so verstanden, wie ich es erlebe: Der Kurs bleibt der Kurs, die Wahrheit die Wahrheit, aber ich kann ihn zur Zeit besser lernen und üben, auch leben, wenn ich ihn einfach mal zur Seite lege.
Es ist sogar sehr schön für mich, zu entdecken, dass da gewissen Dinge nicht "krampfhaft" geübt werden müssen, dh. dass ich mich nicht mehr dazu zwinge, dass sie aber "geschehen". Dadurch habe ich leichter Kontakt zu meinen Mitmenschen, egal wie sie sich verhalten. - Es gibt mehr inneren und äusseren Frieden. - Das geniesse ich sehr, ohne es festhalten zu müssen. Es ist, wie wenn ich von einer Sekunde zur anderen entdecken dürfte: Was kommt jetzt?
Klingen "schlechte" Gefühle an, kann ich sozusagen liebevoll mit mir in Kontakt bleiben ... die Gefühle verziehen sich wieder ... - Es "muss" nichts sein, aber es IST oft. - Schwierig zu beschreiben: Es ist wie wenn in mir angenehme Wärme fliessen würde und Lebendigkeit, aber ich muss nichts tun, es macht und ich geniesse und wenn etwas passiert, wo ich urteile, ist auch das nicht schlimm ...

Naja, ES IST, wie ES IST.

Wunderbaren Abend allen
maschka
-
- Mitglied
- Beiträge: 1012
- Registriert: 3. Apr 2011, 08:34
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat Danke gegeben: 266 x
- Bedankt: 1930 x
Re: Leben ohne Kurs
Da will ich jetzt mal ein ganz dickes "Danke!" loswerden. Je entspannter der Umgang mit dem Kurs (nicht gleich Buch), desto schöner, so erfahre ichs auch. Die Gedanken wieder auszuschalten, unmöglich. Sind wie ein Badezusatz. Einmal im Wasser, kriegste den nicht mehr raus. Zumal die Wanne keinen Abfluß hat.
Der Kurs ist fröhlich. Wenn er mich anscheinend nicht fröhlich macht, geh ich ein paar Schritte rückwärts. Wie der Hund, der einen Kaktus beschnuppert. Und dann komm ich wieder angekrabbelt.
Aus einem verkrampften Arsch kommt kein fröhlicher Furz. Heißt es.
Entspannten Kursgenuß wünscht
Hannes
Der Kurs ist fröhlich. Wenn er mich anscheinend nicht fröhlich macht, geh ich ein paar Schritte rückwärts. Wie der Hund, der einen Kaktus beschnuppert. Und dann komm ich wieder angekrabbelt.
Aus einem verkrampften Arsch kommt kein fröhlicher Furz. Heißt es.
Entspannten Kursgenuß wünscht

Re: Leben ohne Kurs
Hannes hat geschrieben:
Aus einem verkrampften Arsch kommt kein fröhlicher Furz. Heißt es.
Entspannten Kursgenuß wünscht
Hannes

Du wieder!

- Dieter
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: 25. Mai 2011, 00:25
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat Danke gegeben: 184 x
- Bedankt: 1389 x
Re: Leben ohne Kurs
Ich kann nicht anders.... Hiermit kröne ich Dich, lieber Hannes zum König der Vergleiche. Und das ist absolut nett gemeint, sprich ich finde deine Vergleiche sowohl sinnig als auch unterhaltend. "Gedanken sind wie ein Badezusatz, einmal im Wasser, kriegt man sie nicht mehr heraus"... dem gibts nichts mehr hinzuzufügen, Hannes, König der Vergleiche. Ganz lieber Gruß, DieterHannes hat geschrieben: Da will ich jetzt mal ein ganz dickes "Danke!" loswerden. Je entspannter der Umgang mit dem Kurs (nicht gleich Buch), desto schöner, so erfahre ichs auch. Die Gedanken wieder auszuschalten, unmöglich. Sind wie ein Badezusatz. Einmal im Wasser, kriegste den nicht mehr raus. Zumal die Wanne keinen Abfluß hat.
Der Kurs ist fröhlich. Wenn er mich anscheinend nicht fröhlich macht, geh ich ein paar Schritte rückwärts. Wie der Hund, der einen Kaktus beschnuppert. Und dann komm ich wieder angekrabbelt.
Aus einem verkrampften Arsch kommt kein fröhlicher Furz. Heißt es.
Entspannten Kursgenuß wünscht
Hannes
-
- Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert: 21. Mai 2011, 16:20
- Hat Danke gegeben: 207 x
- Bedankt: 363 x
Re: Leben ohne Kurs
Stimmt genau! Dem kann ich mich nur voll anschliessenDieter hat geschrieben:
"Gedanken sind wie ein Badezusatz, einmal im Wasser, kriegt man sie nicht mehr heraus"... dem gibts nichts mehr hinzuzufügen, Hannes, König der Vergleiche. Ganz lieber Gruß, Dieter



LG Maggy
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 1261
- Registriert: 20. Feb 2013, 15:47
- Wohnort: Saarland
- Hat Danke gegeben: 1522 x
- Bedankt: 4035 x
- Kontaktdaten:
Kurs lernen
Ich denke das erhellt zumindest einen Aspekt des Kurslernens, dem ich mir lange Zeit nicht bewußt war.K. Wapnick, Lichtblick No 15 hat geschrieben:Der Kern der auf ein Jahr angelegten Geistesschulung im Übungsbuch liegt darin, dass wir erkennen, wie sehr wir eine Berichtigung brauchen. Ich habe oft darauf hingewiesen, dass das Übungsbuch perfekt zu machen – ein Ziel, das sich viele Schüler unglücklicherweise setzen – in Wahrheit bedeutet, es unvollkommen zu machen und sich dann dafür zu vergeben. Es ist für Schüler verführerisch, der Verlockung der besonderen Beziehung zum Opfer zu fallen – der Wahrung der Form unter Ausschluss des Inhalts – und jedes Mittel zu benutzen, um den Buchstaben der Lektion zu erfüllen, sie also von der Form her richtig zu machen, statt ihren Geist zu erfüllen, der darin besteht, aus Fehlern zu lernen. Wie können wir unsere geschwächte Sehnsucht nach Frieden erkennen, wenn wir nicht sehen, wie wir uns konsequent gegen ihn verteidigen? Wie können wir aus den Fehlern bei unseren Entscheidungen lernen, wenn wir nicht glauben, dass wir welche begangen haben?
Michael
Happiness is peace in motion, Peace is happiness at rest.
- Dieter
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: 25. Mai 2011, 00:25
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat Danke gegeben: 184 x
- Bedankt: 1389 x
Re: Kurs lernen
Jep, passt!steinefrenz hat geschrieben:Ich denke das erhellt zumindest einen Aspekt des Kurslernens, dem ich mir lange Zeit nicht bewußt war.K. Wapnick, Lichtblick No 15 hat geschrieben:Der Kern der auf ein Jahr angelegten Geistesschulung im Übungsbuch liegt darin, dass wir erkennen, wie sehr wir eine Berichtigung brauchen. Ich habe oft darauf hingewiesen, dass das Übungsbuch perfekt zu machen – ein Ziel, das sich viele Schüler unglücklicherweise setzen – in Wahrheit bedeutet, es unvollkommen zu machen und sich dann dafür zu vergeben. Es ist für Schüler verführerisch, der Verlockung der besonderen Beziehung zum Opfer zu fallen – der Wahrung der Form unter Ausschluss des Inhalts – und jedes Mittel zu benutzen, um den Buchstaben der Lektion zu erfüllen, sie also von der Form her richtig zu machen, statt ihren Geist zu erfüllen, der darin besteht, aus Fehlern zu lernen. Wie können wir unsere geschwächte Sehnsucht nach Frieden erkennen, wenn wir nicht sehen, wie wir uns konsequent gegen ihn verteidigen? Wie können wir aus den Fehlern bei unseren Entscheidungen lernen, wenn wir nicht glauben, dass wir welche begangen haben?
Michael

Re: Leben ohne Kurs
Ich frage mich immer, wer fragt mich da? Wer, will macht mir da Druck machen? Für mich ist der Kurs irgendwie kein Buch sondern eine SymbolBrücke im Geiste aufzuwachen. Ich finde nicht die Worte es auszudrücken.....Freiheit, Weite, Liebe auf dem Weg nach Hause
Beate
Beate
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 1261
- Registriert: 20. Feb 2013, 15:47
- Wohnort: Saarland
- Hat Danke gegeben: 1522 x
- Bedankt: 4035 x
- Kontaktdaten:
Re: Kurs lernen
Hier http://wunderkommunikation.de/nonduale- ... 3/#content steht es eigentlich noch treffender und ausführlicher. Bin leider erst jetzt darüber gestolpert. Zufällig natürlichDieter hat geschrieben: Jep, passt!Dieter

Michael
Happiness is peace in motion, Peace is happiness at rest.