Wunderkommunikation Forum
Toggle navigation
Menü
» Zu unserer INFOSEITE
|
» Zu unserer LESESEITE
Einloggen
Registrieren
×
Willkommen Gast
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Wunderkommunikation Forum
»
Den Kurs leben
»
Berichte über unsere Veranstaltungen
»
Kursgruppe in Wien, am 27. Juli 2019
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Kursgruppe in Wien, am 27. Juli 2019 (Gelesen 1416 mal)
karin
Administrator
Beiträge: 1682
Kursgruppe in Wien, am 27. Juli 2019
«
am:
28. Juli, 2019 10:42:34 »
Ihr Lieben,
wir haben uns gestern beim Kurstreffen in Wien der Lektion 188 –
Der Frieden GOTTES leuchtet jetzt in mir.
– aus der 6. Wiederholung gewidmet.
Wir beobachteten
umherschweifende Gedanken
, wie sie im 9. Absatz beschrieben sind und entdeckten, dass wir sie gemeinsam mit dem HEILIGEN GEIST reinwaschen und zurück NACHHAUSE holen können, indem wir das
seltsame Verlangen
und die
ungeordneten Wünsche
identifizieren, die ihnen anhaften und alles mit IHM vergeben.
EKIW ermöglicht es uns, den Trennungsgedanken als Ursprung aller umherschweifenden Gedanken zu entdecken und zu vergeben, damit wir erleben können, dass der Frieden GOTTES jetzt in uns leuchtet.
Weiters haben wir die Aussage „
ALLES/Alles ist perfekt.
“ (bei Antwort #76) auf uns wirken lassen und sie mit Hilfe der Drehbuch-Idee akzeptieren können.
Das
Schaubild
von gestern bezog sich auf das Thema „Abstand“ und wurde durch den Austausch in der Gruppe belebt. Wir konnten dadurch nachvollziehen und fühlen, dass der SOHN GOTTES gänzlich vom Drehbuch und dem Körper getrennt ist und bestätigten die Begleitübung der 6. Wiederholung:
Ich bin kein Körper. Ich bin frei.
Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf.
Gespeichert
Danke von:
Mathias
,
leslie1
,
Franziska
,
Jalila
,
Melanie
,
RealSpirit
,
Petra Wi
,
Sissyy
,
Renate
,
Heike
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Wunderkommunikation Forum
»
Den Kurs leben
»
Berichte über unsere Veranstaltungen
»
Kursgruppe in Wien, am 27. Juli 2019